Zur besseren Vernetzung aller Menschen im ländlichen Raum und zur Unterstützung der inklusiven Arbeit in unserem Projekt, haben die Geschäftsstelle Inklusion Bewegen (GIB) Osterode und das, ebenfalls im Landkreis Göttingen ansässige, Projekt "GIVE - Gut informiert - vernetzt -engagiert"* jeweils einen Videokonferenzkoffer beschafft. Freiwillig Engagierte, Vereine und gemeinnützigen Organisationen sowie Menschen mit Beeinträchtigungen können die Koffer, z.B. für die Durchführung von Prasenz-Online-Veranstaltungen, ausleihen.
In den Koffern sind enthalten:
- Raummikrofon, -lautsprecher und -kamera mit Fernbedienung
- Notebook mit Software für die gängigen Videokonferenzlösungen
- Videoprojektor mit Fernbedienung und Zubehör
Die Ausstattung kann für Gruppengrößen bis 15 Teilnehmern genutzt werden. Über ein Videokonferenz-Programm kann zu anderen Teilnehmenden zugeschaltet werden. Das Notebook verfügt über die bekannten Videokonferenz-Programme (Zoom, Skype, Webex, GoTo-Meeting und Teams) sowie LibreOffice als Office-Programm. Ein Erklärvideo zum Aufbau der Geräte liegt auf dem Desktop der Notebooks und in Papierform im Koffer bereit:
Sie können den Koffer an den Standorten Göttingen und Osterode auch für mehrere Tage ausleihen.
Sie können den Koffer telefonisch anfragen und in der entsprechenden Station ausleihen.
Die Koffer werden an zwei Stationen ausgegeben:
Station Osterode:
Geschäftsstelle Inklusion Bewegen
Ansprechpartner: Henning Strieben |
Station Göttingen:
Landkreis Göttingen, Referat 06 Ansprechpartner: Philipp Kallenbach Tel.: 0551 525-2665 |
*Das Projekt „Gut informiert – vernetzt engagiert (GIVE)“ wird gefördert durch das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages.